top of page
Physiotherapie, physiotherapie Stuttgart, physiotherapie in Stuttgart, physiopraxis Stuttgart, physio Stuttgart, stuttgart physio, stuttgart physiotherapie, physiotherapie praxis Stuttgart, physiocenter Stuttgart, beste physiotherapie Stuttgart, physiotherapie stuttgart mitte, physiotherapie stuttgart west, physiotherapie in stuttgart west, physiotherapie praxis stuttgart west, ulnt test, physiotherapie praxis stuttgart mitte, physiotherapie praxis in Stuttgart, physiotherapie praxis in stuttgart west, beste physiotherapie stuttgart west, beste physiotherapie stuttgart mitte, beste physiotherapie in Stuttgart, beste physiotherapie in stuttgart west, physio in Stuttgart, physio in stuttgart west, physio in stuttgart mitte, physio praxis Stuttgart, physio praxis stuttgart west, physio praxis stuttgart mitte, physio praxis in Stuttgart, physio praxis in stuttgart west, physio praxis in stuttgart mitte,

✆ O711 / 219 52 638

Schloßstr. 74 | S.West

Bluthochdruck

Bluthochdruck, oder auch Hypertonie genannt, ist eine global weit verbreitete Erkrankung. Es ist durch einen dauerhaft überhöhten Druck der Gefäße gekennzeichnet.

Unser Normalwert liegt bei ca. 120/80 mmHg. Unter Hypertonie leidet man, wenn der Blutdruck über längere Zeit mindestens 140/90 mmHg beträgt. Dies wird mittels Blutdruckmessgerät durch mehrere Messungen oder einer 24- Stunden- Messung festgestellt.

Vorerst allgemeine Symptome können unter anderem Schwindel, Kopfschmerz, Ohrensausen, Nasenbluten, Sehstörungen und Abgeschlagenheit sein.

Bei Bluthochdruck besteht dringender Handlungsbedarf, da ein Risiko weiterer Erkrankungen besteht. Dazu zählen unter anderem Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Herzinfarkt, die Koronare Herzkrankheit, Arteriosklerose und Niereninsuffizienz.

Um Hypertonie zu vermeiden, ist es wichtig auf eine gesunde Ernährung und viel Bewegung zu achten. Versuchen Sie Stress zu reduzieren und meiden Sie Alkohol und Zigaretten.


23.12.2022, Physiotherapie Stuttgart

Comments


bottom of page